In jedem Winterhalbjahr organisiert die Geographische Gesellschaft Bern eine mehrteilige Vortragsreihe mit 7-8 Vorträgen zu Themen, wie:
- Berge im globalen Rampenlicht
- Mehr, besser, schneller – wohin geht die Reise im öffentlichen Verkehr?
- Berichte aus den Feldkursen Bolivien, Äthiopien, Leipzig - Erlebnisse und Erfahrungen kritisch beleuchtet
- Abenteuer Vermessung im Karakorum
Als Referentinnen und Referenten werden Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und der Praxis eingeladen.
Wann: jeweils am Dienstag, von 18:15 bis 19:30 Uhr
Wo: Geographisches Institut, Hallerstrasse 12, 3012 Bern
Raum: Grosser Hörsaal 001 im Parterre (Ausnahmen sind vermerkt im Programm)